Wonders of Nature - Frühjahrskonzert 2018
WONDERS OF NATURE
Bundesmusikkapelle St. Ulrich am Pillersee
Frühjahrskonzert 2018 – 14. April 2018 20.00 Uhr




Großartige Leistungen zeigten unsere Nachwuchsmusikantinnen beim Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen am Sonntag den 4.2. in der Landesmusikschule Kufstein.
Das Querflötentrio „Rocky Flutes“ mit Anna Marcelin, Antonia Grander und Theresa Wörter erspielte sich unter Leitung von Querflötenlehrer Bernhard Winkler in der Altersstufe Junior sensationelle 94,67 Punkte und ist somit für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Auch unsere Querflötistin Alexandra Auer war an diesem Tag wieder sehr erfolgreich. Mit ihrem Trio „Flutelichter“ (gemeinsam mit Selina Danzl und Stefanie Krepper) erreichte sie in der Alterstufe BJ 94,67 Punkte und somit die Qualifikation für den Landeswettbewerb. Auch dieses Trio steht unter der Leitung unseres Querflötengurus Berni Winkler!
Auch unser Kapellmeister Andreas Wörter war mit dem Trompetentrio „Lisi & die starken Männer“ in der Altersstufe AJ(Johannes Brüggl, Fabian Danzl und Elisabeth Krepper) erfolgreich. Mit einer Bewertung von 90,33 Punkten ist auch dieses Ensemble zum Landeswettbewerb Ende März in Haiming aufgestiegen.
Wir gratulieren herzlich!
Nach diesem gelungenen Konzertabend am Samstag dürfen wir heute einmal DANKE sagen:
Danke an die vielen, vielen Besucher und den tollen Applaus! Es war wirklich ein Erlebnis vor so einem Publikum konzertieren zu dürfen!
Danke und Gratulation an unsere ausgezeichneten Solistinnen Christina Foidl, Nadine Anna Grünwald, Stefanie Niedermoser und Sonja Millinger!
Danke für die perfekte Ton und Lichttechnik an unseren Allrounder Martin Winkler!
Danke an alle Notenspender: Bürgermeisterin Brigitte Lackner, Christoph Würtl A2 Bautechnik, Wieser Raumausstattung Kirchdorf, Johannesapotheke, Die Forellenranch, Vermessungsbüro Stefan Harasser, RMD Franz Prader GmbH, Pillerseeholz-Zimmermeister OG und SpeckundWurst Stolzlechner!
Danke an alle helfenden Hände bei unserem Märchenland!
Danke an alle Musikantinnen und Musikanten für die disziplinierte Probenarbeit, und die tolle Zusammenarbeit bei der Abwicklung dieses Events!
Jetzt geht es für uns in die Winterpause. Als letzten Termin haben wir am Donnerstag den 7.12. noch unsere Jahrehauptversammlung um 20:00 im Gasthaus Adolariwirt!
Schon vorab wünschen wir allen Freunden unserer Kapelle, Schöne Weihnachten und eine besinnliche Adventszeit!
Eure BMK St. Ulrich!